Vinyasa Yoga
Yoga für die Seele
PEACE COMES FROM WITHIN.
DO NOT SEEK IT WITHOUT. (Buddha)
Vinyasa Yoga bezeichnet eine dynamische Form des Yoga, bei der einzelne Yogahaltungen miteinander verbunden werden, sodass sie einen Bewegungsfluss bilden. Im Vordergrund steht dabei die Konzentration auf die Verschmelzung von Atmung und Bewegung.
Nach einiger Zeit und etwas Übung entwickelt sich auf diese Weise ganz natürlich eine Meditation in Bewegung. Der Geist und die Gedanken können zur Ruhe kommen. Es entsteht Raum für Entspannung, Regeneration und Achtsamkeit für den Moment als Basis für inneres Gleichgewicht.
Yoga für den Körper
THE BODY IS YOUR TEMPLE. KEEP IT PURE AND
CLEAN FOR THE SOUL TO RESIDE IN. (B.K.S. Iyengar)
Gleichzeitig werden durch die achtsam ausgeführten Yogahaltungen verschiedene positive körperliche Wirkungen ermöglicht. So kann die Durchblutung der Muskeln und Organe ebenso wie die Sauerstoffaufnahme verbessert werden. Regelmäßig ausgeübt, fördern die Körperübungen des Yoga – traditionell asanas genannt – die Geschmeidigkeit und Flexibilität der Muskulatur und stärken sie gleichzeitig.
Die Körperhaltungen vereinen somit die beiden Prinzipien Stabilität und Leichtigkeit – welche wir nach und nach auch immer mehr im Alltag spüren können. Vielleicht darin, dass wir uns innerlich aufgerichtet und weniger verspannt fühlen.
„Die Praxis des Yoga umfasst Körper, Geist und Seele. Sie trägt immer Früchte und gibt jedem Übenden, was er sucht.“ (S.T. Krishnamacharya)
***A very merry christmas***
/0 Kommentare/in Allgemein /von Jessicanamasté:
My soul honors your soul.
I honor the place in you where the entire universe resides.
I honor the light, love, truth, beauty & peace within you, because it is also within me.
In sharing these things we are united, we are the same, we are one.
Liebe Yoginis & Yogis,
das Jahr 2016 neigt sich dem Ende entgegen. Irgendwie kommt man ja in dieser Zeit gern an diesen Punkt, in sich zu hören und über die vergangene Zeit nachzudenken. Dankbar zu sein für die schönen, atemberaubenden, abenteuerlichen, glücklichen Momente. Die nicht leuchten könnten ohne Veränderung und Wachstum, das ab und zu … oder … eher oft … verbunden ist mit Unsicherheit, Zweifeln und manchmal auch Ängsten. Für diese Wellen im Leben gibt es eine wunderschöne Metapher in diesem Buch:
von Francois Lelord.
„Das Leben ist ja keine Flasche, in die man etwas hineingießen soll […] sondern eher wie eine Musik, die manchmal weniger gelungene oder langweilige Stellen hat und manchmal sehr intensive.“
Hectors Reisen sind wirklich schön – man liest, und hält dann inne, um nachzudenken und die eine oder andere Einsicht, den einen oder anderen Perspektivwechsel zu gewinnen.
Ich wünsche euch allen ein friedliches und leuchtendes Weihnachtsfest und Zeit für Momente innerer Stille, Zeit für Perspektivwechsel… und auch Zeit für Yoga. Vielleicht mit der zauberhaften Adriene.
Ich freue mich auf Yoga mit euch im neuen Jahr wieder ab 3. Januar 2017.
***Fröhliche Weihnachten***
Jessica